Nadine Schmid
Doktorandin
AG Zufall CIPMM, Physiologie, Universität des Saarlandes, Homburg
UdS-HIPS Tandem Student - Interdisciplinary Graduate School for Drug Research
Durch den Anstieg multiresistenter Bakterien gewinnen alternative Behandlungsansätze an Bedeutung. Im Zuge ihrer Promotion untersucht Nadine Schmid die Rolle bakterieller Signalpeptide von Virulenz-assoziierten Bakterien für die Modulation zellulärer Infektionssignale. Formylierte bakterielle Signalpeptide wurden als neue von Bakterien freigesetzte, komplexe Pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMP) identifiziert, die von verschiedenen Immunrezeptoren, wie Formylpeptidrezeptoren (FPRs), detektiert werden. Sie sind nicht auf klassische Immunzellen begrenzt. In Monozyten beispielsweise werden mittels Formylpeptidrezeptoren klassische Immunabwehrmechanismen, wie z.B. Chemotaxis, ROS- und Metallmatrixproteasefreisetzung, aktiviert. Nadine Schmid forscht an den vielfältigen immunmodulatorischen Wirkungen bakterieller Signalpeptide auf molekularer, biochemischer und infektionsbiologischer Ebene. Ihr Ziel ist es, therapeutische Strategien zur Stärkung dieser Abwehrprozesse zu ermitteln.