Arbeitsgruppe Prof. Dr. Bernd Bufe

Forschung an der Hochschule Kaiserslautern hilft die biologischen Mechanismen des Immunsystems zu verstehen.

molekulare Immunologie

Können wir Krankheitsfaktoren riechen? Auf der Suche nach Rezeptoren für immunspeziifsche Proteine

Hochdurchsatzmikroskopie

Bis zu einer Million Probenbilder in der Woche. Hochdurchsatzmikroskopie erlaubt schnelles screening von immunologisch relevanten Verbindungen.

Zellkultur

Testen von Wirkstoffen an etablierten Zellinien. Direkter Nachweis von Signaltransduktion durch Proteine.

Die Arbeitsgruppe

Prof. Dr. Bernd Bufe

Biographie

Prof. Dr. Bernd Bufe untersucht mit seiner Arbeitsgruppe unter anderem die molekularen Mechanismen, die das Aufspüren von Bakterien ermöglichen. Dabei gilt sein Interesse den evolutionären Entwicklungen, die die unterschiedlichen funktionellen Eigenschaften von Chemorezepto

  1. seit 2017
    Professor
    Hochschule Kaiserslautern
  2. 2007-2017
    Akademischer Rat
    Universität des Saarlands, Physiologie, Prof. Dr. Frank Zufall
  3. 1997-2007
    Promotion, Postdoc
    DIfE, Potsdam, Prof. Dr. Wolfgang Meyerhof
  4. 1996-1997
    Diplom
    Universität Bayreuth, Mikrobiologie, Prof. Dr. Diethelm Kleiner